MOTOmed loop.l
Beintrainer, mit Sonderausstattung.
Das MOTOmed loop.l bietet Ihnen ein individuelles Training der Beine und kann so Ihre Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer steigern. Bei Bedarf auch mit Unterstützung des Motors. So können Sie sich individuell ans eigene Trainingsniveau angepasst bewegen, die eigene Mobilität erhalten und Ihr Wohlbefinden sowie Ihre Lebensqualität steigern. Ganz einfach vom Stuhl oder sogar vom Rollstuhl aus. Wann, wo und wie oft Sie möchten.
Medizinprodukt nach Anhang II der EG-Richtlinie über Medizinprodukte 93/42/EWG (2007/47/EG)
Versand: kostenlos
Lieferzeit: ca. 8-17 Werktage
Bezahlung: Kreditkarte, Debitkarte, giropay, Sofortüberweisung, PayPal
5.324,06 € 4.791,65 € inkl. MwSt.
- Das MOTOmed loop.l ist von uns standardmäßig mit folgender Sonderausstattung ausgestattet
- Fußschnellfixierung »QuickFix« (Wert: 664,02 Euro inkl. MwSt.)
- Gasfederunterstützung zur stufenlosen Höheneinstellung (Wert: 272,51 Euro inkl. MwSt.)
- Höheneinstellung um 15 cm werkzeuglos einstellbar
- Fußpedalachse des Beintrainers von 30 cm auf 45 cm höhenverstellbar
- Kunststoffbeschichtete Sicherheitsfußschalen
- 2-stufige Pedalradiuseinstellung (7 cm oder 12,5 cm)
- Ergonomische Soft Grip Haltegriffe
- Farb- Touch-Display
- 7 Zoll
- neigungsverstellbar
- einklappbar
- USB-Schnittstelle
- geschlossener Kunststoffkorpus (PC/ABS), leicht zu reinigen und zu desinfizieren
- stabile Metallbauweise, hochwertig und standsicher
- Gerätestandfußbreite 38,5 cm
- leicht fahrbar mit großen Transportrollen (Ø 13 cm)
- Farbe: weiß/chrom/schwarz
Technische Änderungen vorbehalten – Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.
Weight | 35 kg |
---|---|
Dimensions | 70 × 60 × 107-122 cm |
max. zulässiges Körpergewicht | 135 kg |
Bildschirmdiagonale | 7 Zoll / 18 cm |
Klassifizierung | nach MDD lla / MDR IIa |
Netzspannung | 100–240 V~ / max. 120 VA |
Netzfrequenz | 47–63 Hz |
Schutzklasse | II / Typ BF |
Hersteller | RECK-Technik GmbH & Co. KG |
Herkunftsbezeichnung | Made in Germany |
Funktionen
- Passiv-, Assistiv- und Aktivtraining
- elektronische Einstiegshilfe
- Passivdrehzahl von 1 bis 60 U/min
- Bremswiderstand von 0 bis 20 (aktiv)
- Motorkraftstufen von 1 bis 10 (passiv)
- Voreinstellung der Therapiezeit von 0 bis 120 Minuten
- BewegungsSchutz und SpastikLockerungsprogramm
- Sicherheitsstopp
- SymmetrieTraining
- leiser, sanfter und harmonischer Rundlauf (LockerungsAntrieb)
- sanfter An- und Auslauf der Bewegung
- Therapie- und Motivationsprogramme
- detailliertes Feedback während und nach dem Training
- voreinstellbare Trainingsparameter
- Export von Trainingsdaten und Import eigener Trainingsprogramme
- Games
- Slideshow per USB (ohne USB-Stick ausgeliefert)
- Sprachauswahl
- Mehr Information beim Hersteller: www.motomed.de/produkte/motomed-loop-l ↵
Zubehör
Für das MOTOmed gibt es umfangreiches Zubehör (Jetzt anfragen)
Upgradefähigkeit
Upgrade auf MOTOmed loop.la, MOTOmed loop p.l und MOTOmed loop p.la möglich (Jetzt anfragen)
Auszeichnung
Die Modelle der MOTOmed loop edition wurden 2019 vom Rat für Formgebung mit dem German Design Award für die herausragende Designqualität und technische Innovation ausgezeichnet.
Hersteller
Seit über 50 Jahren versorgt RECK Medizintechnik aus Süddeutschland Menschen auf der ganzen Welt mit motorgestützten Bewegungstherapiegeräten und hat sich so einen Namen als Hersteller von Medizinprodukten gemacht.
Mehr Information auf: www.motomed.de ↵